Digital wirksam sein – Die besten Experten-Learnings aus Online-Workshops
In unserem Arbeitsalltag erleben wir sie täglich, die Anforderungen der Digitalisierung. Wir arbeiten nicht nur digital und nutzen die sich fernab von social distancing und Kontakteinschränkungen...
Wissenstransfer online – Die Digitalisierung hält Einzug
Die Digitalisierung hat schon lange eine Relevanz für den Arbeitsalltag erhalten und nicht zuletzt die Einschränkungen der Corona-Krise haben die Unternehmen gefordert neue Wege zu gehen und sich...
Komm, erzähl mir eine Geschichte – Storytelling als Methode bei Wissenstransfer
In der Reihe „Werkzeugkasten Wissensmanagement“ begeben wir uns heute in das Cluster „Entfaltung des organisationalen Lernens“ in welchem die Entitäten Kompetenzen und Organisationen verortet sind...
Lernpartnerschaft
Mein Thema heute im „Werkzeugkasten Wissensmanagement“ – die Lernpartnerschaft. Voneinander lernen, unterschiedliche Erfahrungsschätze und Kompetenzen austauschen und sich gegenseitig Wissen...
Der Wert des Wissens – Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel
Der Geschäftserfolg eines Unternehmens basiert nicht nur auf einem guten Produkt, sondern zu ebenso einem entscheidenden Teil auf dem Wert des Wissens der Mitarbeiter. Ausbildung und Studium bilden...
Wissensmanagement und Agilität – eine notwendige Verknüpfung
Schnelllebige Zeiten, die Komplexität der Weltmärkte und die fortschreitende Digitalisierung erfordern flexible Unternehmen in denen rasche Entscheidungen und Reaktionen notwendig sind, um den...
Wissensmanagement als kultureller Wert resilienter Unternehmen
Eigentlich war dieser Artikel schon viel länger geplant, als überhaupt absehbar war, dass uns eine Herausforderung in der Größenordnung der aktuellen Corona-Krise erreicht. Nun stehen wir alle vor...
Mikroartikel als Wissensspeicher
Der Fokus der Reihe „Werkzeugkasten Wissensmanagement“ liegt heute auf dem Mikroartikel als Wissensspeicher, also als Instrument zur Speicherung, Erweiterung und Weitergabe von Wissen. Wer kennt es...
Workshop: Agilität und OKR für Führungskräfte
Herausforderungen erkennen, annehmen und als Führungskraft mutig gestalten: Ob in Projekten oder in der Linie: Selbstorganisierte agile Teams werden als das Erfolgsrezept für mehr Dynamik,...