Wissen im Wandel
  • Home
  • Leistungen
    • Wissenstransfer
    • Publikationen
  • Portrait
  • Kontakt
  • News
Seite wählen
Die Rolle der Führungskraft im Wissensmanagement

Die Rolle der Führungskraft im Wissensmanagement

von Silvia Schorta | 23. November 2023 | Allgemein, Organisationsentwicklung, Wissensmanagement

Die Rolle der Führungskraft im Wissensmanagement Die Ressource Wissen zu managen ist eine Führungsaufgabe. Der unternehmerische Erfolg hängt stark vom Umgang mit der Ressource Wissen ab. Aber Wissen marktorientiert aufzubauen, abzusichern und zur Generierung von...
Positive Lernkultur erfolgreich als Unternehmenswert und Erfolgsfaktor einsetzen

Positive Lernkultur erfolgreich als Unternehmenswert und Erfolgsfaktor einsetzen

von Silvia Schorta | 23. Februar 2023 | Organisationsentwicklung, Wissensmanagement

Positive Lernkultur erfolgreich als Unternehmenswert und Erfolgsfaktor einsetzen Unternehmen sind gefordert – stets und ständig und eher mehr denn je! Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wandel tun ihr Übriges. Höchste Zeit, den Blick nicht nur...
Internes Talentmanagement als Schlüssel bei der Fachkräftesuche

Internes Talentmanagement als Schlüssel bei der Fachkräftesuche

von Silvia Schorta | 10. November 2022 | Allgemein, Organisationsentwicklung, Wissensmanagement

Internes Talentmanagement als Schlüssel bei der Fachkräftesuche Man hört es aktuell von allen Seiten – demografischer Wandel, Mitarbeitermangel, „The big quit“, erschwerte Recruitingbedingungen… Es scheint Standard zu sein, alle 3-4 Jahre seinen Arbeitgeber oder die...
Dank Wissenstransfer lässt sich die Einarbeitungszeit um bis zu 40 Prozent verkürzen

Dank Wissenstransfer lässt sich die Einarbeitungszeit um bis zu 40 Prozent verkürzen

von Silvia Schorta | 22. August 2022 | Allgemein, Organisationsentwicklung, Wissensmanagement

Dank Wissenstransfer lässt sich die Einarbeitungszeit um bis zu 40 Prozent verkürzen Wie sichert man am besten implizites Wissen von ausscheidenden Mitarbeitenden? Wie lässt sich Erfahrungs-Know-how in Unternehmen bewahren? Silvia Schorta* sagt: «Hier gibt es noch...
Wissenstransfer durch Beziehungsaufbau

Wissenstransfer durch Beziehungsaufbau

von Silvia Schorta | 4. Mai 2022 | Organisationsentwicklung, Wissensmanagement

Wissenstransfer durch Beziehungsaufbau Wenn wir in Beziehung gehen, übernehmen wir aktive Verantwortung für den Aufbau, die Entwicklung und die Intensivierung unserer Kontakte – egal ob geschäftlich oder privat. Das hört sich ziemlich einfach und abgedroschen an,...
Wissenserwerb in 4 einfachen Schritten – Die Feynman Methode

Wissenserwerb in 4 einfachen Schritten – Die Feynman Methode

von Silvia Schorta | 17. Februar 2022 | Organisationsentwicklung, Wissensmanagement

Wissenserwerb in 4 einfachen Schritten – Die Feynman Methode   Unternehmen, die externes und internes Wissen, welches für die zukünftige Wettbewerbssituation relevant ist, erfassen, systematisch aufbereiten und weiterentwickeln, betreiben strategisches...
Experten und Wissensarbeiter erfolgreich führen – so gelingt es!

Experten und Wissensarbeiter erfolgreich führen – so gelingt es!

von Silvia Schorta | 18. November 2021 | NewWork, Organisationsentwicklung, Wissensmanagement

Wir befinden uns mitten in der Entwicklung zur Wissensgesellschaft. Der Wandel von arbeitsintensiven Aufgaben hin zu wissensintensiven Geschäftsfeldern schafft nicht nur neue Potenziale der Wertschöpfung durch Wissen, sondern bedingt auch die Auseinandersetzung mit...
Ihr Weg zum wertschöpfenden Wissensunternehmen

Ihr Weg zum wertschöpfenden Wissensunternehmen

von Silvia Schorta | 4. November 2021 | Organisationsentwicklung, Wissensmanagement

Ihr Weg zum wertschöpfenden Wissensunternehmen issen hat einen nicht zu unterschätzenden Wert. In 80 Prozent der Unternehmen lassen sich 60 bis 100 Prozent der unternehmerischen Wertschöpfung auf das organisationale Wissen zurückführen. Das sind die sogenannten...
Implizites Wissen – Wo Suchmaschinen versagen

Implizites Wissen – Wo Suchmaschinen versagen

von Silvia Schorta | 2. Juni 2021 | Organisationsentwicklung

Implizites Wissen – Wo Suchmaschinen versagen Das Internet ist fast allwissend. Mit der richtigen Suche findet der Nutzer alle erdenklichen Informationen. Aber er findet eben nicht alles! Das Wissen und Können einer Person oder Organisation, was sich aus deren...
« Ältere Einträge
  • Home
  • Leistungen
  • Portrait
  • Kontakt
  • News
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Functional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}